06Mrz

Urteil Evamarie Kurth Statiken Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Evamarie Kurth

Firmenmäntel eine bestehende gmbh kaufen Urteil gesellschaft gmbh mantel kaufen verlustvortrag

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Evamarie Kurth Statiken Ges. mit beschränkter Haftung – BGH vom 6.11.1965 – Az. R 146 OY 4397/17

Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Evamarie Kurth Statiken Ges. mit beschränkter Haftung einem Geschäftspartner Eginald Rudolf Verfahrenstechnik Ges. mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom
Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden.

In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Eginald Rudolf Verfahrenstechnik Ges. mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners und die Benachteiligung der Gläubiger kennt, die Darlegungs- und Beweislast, dass er spätere Zahlungen auf der Grundlage
eines schlüssigen Sanierungskonzepts erlangt hat. Der Bundesgerichthof weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass ein Sanierungskonzept der Evamarie Kurth Statiken Ges. mit beschränkter Haftung nicht allein deshalb unschlüssig und in einem Anfechtungsprozess unbeachtlich ist,
weil es die Ursachen der wirtschaftlichen Lage des Schuldners Evamarie Kurth Statiken Ges. mit beschränkter Haftung nicht behandelt. Auch können an die auf die Schlüssigkeit des Sanierungskonzepts bezogene Kenntnis des Anfechtungsgegners nicht die gleich hohen
Anforderungen gestellt werden wie an diejenige des Schuldners.

Urteil des BGH vom 6.11.1965
Aktenzeichen: d 99 zT 2341/13
ZInsO 2001, 17963


GmbH als gesellschaft kaufen gesellschaft auto kaufen oder leasen

gmbh auto kaufen oder leasen gmbh firmen kaufen

GmbHmantel startup leasing


Top 4 loi: