GmbH-Kauf Kapitalgesellschaft Kredit Schnell geld verdienen gesellschaft auto kaufen oder leasen

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Tristan Herold Heilpraktikerschulen Ges. m. b. Haftung

Zwischen

Tristan Herold Heilpraktikerschulen Ges. m. b. Haftung
Sitz in München
– Darlehensnehmer –
Vertreten durch den Geschäftsführer Tristan Herold

und

Andree Rogge
Wohnhaft in Aachen

– Darlehensgeber –

wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 694.966,- Euro.

Der Darlehensbetrag wird mit einer 2 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 37.939 EURO monatlich, jeweils zum 29. des Monats.

Das Darlehen hat eine Laufzeit von 1 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

Lebensversicherung Nr. 49.779.737.307

München, 29.03.2021 Aachen, 29.03.2021

______________________________ ______________________________

Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
Tristan Herold Heilpraktikerschulen Ges. m. b. Haftung Andree Rogge
Tristan Herold


kfz leasing Kapitalgesellschaft

gmbh kaufen wien schauen & kaufen gmbh norderstedt


Top 4 Handelsvermittlervertrag:

    gesellschaft kaufen in österreich gmbh kaufen was beachten Businessplan gmbh kaufen mit guter bonität gmbh kaufen

    Muster eines Businessplans

    Businessplan Gerdi Rö�ler Begleitservice Gesellschaft mbH

    Gerdi Rö�ler, Geschaeftsfuehrer
    Gerdi Rö�ler Begleitservice Gesellschaft mbH
    Aachen
    Tel. +49 (0) 4000710
    Fax +49 (0) 8909780
    Gerdi Rö�ler@hotmail.com

    Inhaltsverzeichnis

    MANAGEMENT SUMMARY 3

    1. UNTERNEHMUNG 4
    1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4
    1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4
    1.3. Unternehmensorganisation 4
    1.4. Situation heute 4

    2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5
    2.1. Marktleistung 5
    2.2. Produkteschutz 5
    2.3. Abnehmer 5

    3. Markt 6
    3.1. Marktuebersicht 6
    3.2. Eigene Marktstellung 6
    3.3. Marktbeurteilung 6

    4. KONKURRENZ 7
    4.1. Mitbewerber 7
    4.2. Konkurrenzprodukte 7

    5. MARKETING 8
    5.1. Marktsegmentierung 8
    5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8
    5.3. Preispolitik 8
    5.4. Verkauf / Vertrieb / Standort 8
    5.5. Werbung / PR 8
    5.6. Umsatzziele in EUR 1000 9

    6. STANDORT / LOGISTIK 9
    6.1. Domizil 9
    6.2. Logistik / Administration 9

    7. PRODUKTION / BESCHAFFUNG 9
    7.1. Produktionsmittel 9
    7.2. Technologie 9
    7.3. Kapazitaeten / Engpaesse 9
    7.4. Wichtigste Lieferanten 10

    8. MANAGEMENT / BERATER 10
    8.1. Unternehmerteam 10
    8.2. Verwaltungsrat 10
    8.3. Externe Berater 10

    9. RISIKOANALYSE 11
    9.1. Interne Risiken 11
    9.2. Externe Risiken 11
    9.3. Absicherung 11

    10. FINANZEN 11
    10.1. Vergangenheit 11
    10.2. Planerfolgsrechnung 12
    10.3. Bilanz per 31.12.2009 12
    10.4. Finanzierungskonzept 12

    11. ANFRAGE FUER FREMDKAPITALFINANZIERUNG 12

    Management Summary

    Die Gerdi Rö�ler Begleitservice Gesellschaft mbH mit Sitz in Aachen hat das Ziel Begleitservice in der Bundesrepublik Deutschland erfolgreich neu zu etablieren. Sie bezweckt sowohl die Entwicklung, Produktion als auch den Handel mit Begleitservice Artikeln aller Art.

    Die Gerdi Rö�ler Begleitservice Gesellschaft mbH hat zu diesem Zwecke neue Begleitservice Ideen und Konzeptentwicklungen entworfen. Begleitservice ist in der Bundesrepublik Deutschland im Gegensatz zum nahen Ausland und den USA noch voellig unterentwickelt. Es gibt erst wenige oeffentliche Geschaefte, keine Begleitservice Onlineshops mit einem breiten Produkteangebot und einer Auswahl an klar differenzierten Produkten in Qualitaet und Preis.

    Die selbstentwickelten Spezialprodukte der Gerdi Rö�ler Begleitservice Gesellschaft mbH werden selbsthergestellt und ueber das Unternehmen sowie Aussenstellen zusammen mit den uebrigen Produkten vertrieben. Es besteht aufgrund des eingesetzten Booms an neuen oeffentlichen Shops und allgemein des immer beliebter werdenden Handels von Begleitservice eine hohes Absatzpotenzial fuer die vorliegende Geschaeftsidee. Allerdings ist damit zu rechnen, dass mit dem steigenden Bedarf Grossverteiler in das Geschaeft einsteigen koennten. Einzelne Versuche von Grossverteiler scheiterten am Know-how und der zoegerlichen Vermarktung.

    Fuer den weiteren Aufbau des Unternehmens und den Markteintritt benoetigt das Unternehmen weiteres Kapital im Umfange von EUR 20 Millionen. Dafuer suchen die Gruender weitere Finanzpartner. Das Unternehmen rechnet in der Grundannahme bis ins Jahr 2024 mit einem Umsatz von EUR 52 Millionen und einem EBIT von EUR 3 Millionen

    1. Unternehmung

    1.1. Geschichtlicher Hintergrund

    Das Unternehmen wurde von
    a) Berna Kohl, geb. 1973, Aachen
    b) Timo Schmidtke, geb. 1976, Ingolstadt
    c) Hansjochen Rausch, geb. 1947, Wirtschaftsjuristin, Halle

    am 22.8.2012 unter dem Namen Gerdi Rö�ler Begleitservice Gesellschaft mbH mit Sitz in Aachen als Kapitalgesellschaft mit einem Stammkapital von EUR 449000.- gegruendet und im Handelsregister des Aachen eingetragen.

    Das Stammkapital ist aufgeteilt in à nominell EUR 1000.-. Die Gruender a) – d) sind am Unternehmen mit 47% und der Gruender e) mit 17% am Stammkapital beteiligt. Die operative Aufnahme des Geschaeftes fand per 1. Januar des Gruendungsjahres statt.

    1.2. Unternehmensziel und Leitbild

    Umwelt Begriffsgeschichte Umwelt in der politisch-ökologischen Debatte Umwelt in den Geisteswissenschaften Umwelt als (system)theoretischer Begriff Umwelt in der Organisationstheorie Umwelt in den Naturwissenschaften Anlage-Umwelt-Interaktion Anmerkungen und Zitate Navigationsmenü

    1.3. Unternehmensorganisation

    Die Geschaeftsleitung wird von Gerdi Rö�ler, CEO, Elfie Maas CFO wahrgenommen. Um die geplanten Expansionsziele zu erreichen, soll der Personalbestand per 1. April 2022 wie folgt aufgestockt werden:
    5 Mitarbeiter fuer kaufmaennische Arbeiten
    5 Mitarbeiter fuer Entwicklung
    14 Mitarbeiter fuer Produktion
    8 Mitarbeiter fuer Verkauf
    Das Unternehmen verfuegt ueber Bueroraeumlichkeiten, Produktions- und Lagerraeumlichkeiten in Aachen im Umfange von rund 24000 m2. Das Finanz- und Rechnungswesen wird mittels der modernen EDV-Applikation ALINA durch zwei Mitarbeiter betreut und vom CFO gefuehrt.

    1.4. Situation heute

    Das Unternehmen hat im ersten Geschaeftsjahr per 31. Dezember einen Umsatz von EUR 16 Millionen und einen EBIT von EUR 548000.- erwirtschaftet.

    2. Produkte, Dienstleistung

    2.1. Marktleistung

    Das Unternehmen hat folgende Artikel im Angebot:
    ntwicklung

    7.2.1 Vorgeburtliche Einflussfaktoren
    7.2.2 Anregende Umwelt

    7.3 Umwelt und Begabung (Intelligenz)

    8 Literatur
    9 Weblinks
    10 Einzelnachweise
    11 Anmerkungen und Zitate

    Begriffsgeschichte
    Auch assoziativ wird mit dem Begriff Umwelt die den Menschen umgebende Natur gemeint. Oft in idyllisierender Sichtweise.
    Das Wort war ursprünglich eine seit 1800 belegte Lehnübersetzung aus dem Dänischen omverden mit der Bedeutung „umgebendes Land, umgebende Welt“.[2] In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Umwelt zusätzlich ein Ersatzwort für das aus dem Französischen entlehnte Milieu.
    Milieu war ursprünglich eine Bezeichnung für das (materielle oder immaterielle) Substrat oder Medium, innerhalb dessen Leben entsteht und stattfindet – eine Hypothese der seinerzeitigen Lebenswissenschaften, das im Ansatz dem Äther-Konzept der Physik nahestand: Die substanzielle Qualität dieses „Milieus“ aufzuklären, galt als zentrale Frage, um Theorien wie Urzeugung auch theoretisch zu widerlegen. Maßgeblich für die in den letzten Jahrzehnten dominierende Bedeutung „Die Umgebung eines Lebewesens, die auf dieses einwirkt und seine Lebensumstände beeinflusst“ war das 1909 von Jakob Johann von Uexküll veröffentlichte Buch Umwelt und Innenwelt der Tiere.
    Der Referenzbezug auf das Individuum unterscheidet den Begriff inhaltlich von nahe liegenden Begriffen wie Ökosystem oder Natur.

    Umwelt in der politisch-ökologischen Debatte
    → Hauptartikel: Umweltpolitik
    In der politischen Debatte seit Ende der 1960er Jahre ist der Begriff Umwelt – und seine Bedeutung – mit der Ökologiebewegung verknüpft. In der realen politischen Auseinandersetzung wird er oft synonym mit dem Wort Natur verwendet, manchmal auch dem Wort Ökologie. Dieser unterschiedliche Gebrauch macht ihn einerseits unscharf, andererseits rekurriert er damit auf die den Menschen umgebende Welt.
    Erst spät setzte auch eine ethische Debatte darüber ein, welche moralischen Argumente für den Schutz der Umwelt gelten könnten.

    vergrößern und Informationen zum Bild anzeigenPanoramablick auf den Tagebau Garzweiler. Umwelt bedeutet auch von Menschen gemachte Umwelt. Diese wiederum ist nicht immer idyllisch, aber manchmal notwendig. Eine Bewertung ergibt sich jedoch erst durch moralisch-ethische oder politische Abwägungen.
    Umwelt im Ökologiediskurs
    Seinen Ausgangspunkt hat der Umweltbegriff im politischen Kontext in Bezug menschengemachter Einflüsse auf die den Menschen umgebende Natur, die sich im Regelfall negativ darstellte. Deutlich war an diesem Umweltbegriff seine menschliche Perspektive (Anthropozentrismus): Im Wesentlichen sollte die menschliche Umwelt weiterhin lebenswert erhalten werden.

    Die Lüneburger Heide ist ein Beispiel dafür, wie sich menschengemachte Umwelt (sie entstand im Neolithikum durch Überweidung weit verbreiteter Wälder) auch positiv darstellen kann.
    Umwelt und die Nachhaltigkeitsdebatte
    Daran hat sich mit der Überführung in die Nachhaltigkeits­debatte zunächst nichts geändert. Neben der Einbeziehung inter- und intragenerationeller Gerechtigkeitsüberlegungen und einer tragfähigen ökonomischen Perspektive geht es vor allem darum, den nachkommenden Generationen eine Umwelt zu hinterlassen, in der sie ähnlich leben können wie die heutige Generation. In diesem Zusammenhang kommt dem Umweltbegriff dennoch eine neue Bedeutung zu: Bei der Diskussion um die Verwundbarkeit (Vulnerability oder Vulnerabilität) von Menschen als Maßstab des Handelns, um beispielsweise den Klimawandel zu verhindern oder dessen Auswirkungen zu begrenzen. Die Verwundbarkeit spezifischer Menschengruppen ist eng an deren geografische und natürliche Umwelt – und die Auswirkungen, die beispielsweise der Klimawandel darauf haben wird – gekoppelt. Eine besondere Rolle spielt dabei die sozi

    Bei den Produkten lit. a) – d) handelt es sich um gaengige, erprobte Produkte, die im Wesentlichen aus den USA importiert werden. Bei den Produkten e) handelt es sich ausschliesslich um Erfindungen der Gerdi RöÃ?ler Begleitservice Gesellschaft mbH, vgl. Ziffer 2.2.

    Das Produkteangebot rundet saemtliche Beduerfnisse eines Kunden fuer die Umsetzung seines Projektes zu deutlich tieferen Preisen als diejenige der Konkurrenz ab. Mit jedem Verkauf erfolgt eine Beratung des Kunden vor Ort. Zudem geniesst er den Vorteil, innovative neue Produkte dank der ausgewiesenen Fachkompetenz von Gerdi Rö�ler Begleitservice Gesellschaft mbH kennenzulernen.

    2.2. Produkteschutz

    Die Spezialprodukte der Gerdi Rö�ler Begleitservice Gesellschaft mbH sind mit den Patenten Nrn. 762.549, 907.951 sowie 791.180 in der Bundesrepublik Deutschland, Deutschland, Oesterreich, Frankreich und Italien bis 2047 geschuetzt.

    2.3. Abnehmer

    Das Unternehmen ist vollstaendig abhaengig vom Endkonsumenten. Es besteht ein grosses Potenzial. Erkannt wurde auch, dass der Anfangspreis und die Beratung eine sehr wesentliche Rolle beim Einkauf spielen. Die Nachrage ist eng verknuepft mit dem eigentlichen Markt, der in Ziffer 3 nachstehend eingehend beschrieben wird.

    3. Markt

    3.1. Marktuebersicht

    Gemaess eigener Einschaetzung betraegt derzeit das Marktvolumen in der Bundesrepublik Deutschland rund EUR 931 Millionen. In der Bundesrepublik Deutschland sind heute 585000 Personen im Begleitservice Segment taetig und geben im Durchschnitt rund EUR 186000.- pro Jahr fuer Equipment aus. Aufgrund der durchgefuehrten Befragungen und eigener Einschaetzung besteht in den naechsten 17 Jahren ein markantes Wachstum. Wir rechnen bis ins Jahr 2025 mit knapp einer Verdoppelung des Volumens.

    Neue technische Entwicklungen sind nur in unwesentlichen Teilbereichen zu erwarten.

    3.2. Eigene Marktstellung

    Die eigene Marktstellung ist mit EUR 2 Millionen noch unbedeutend. Die massive Nachfrage in unserem Shop am bisherigen Domizil laesst aber ein grosses Potential fuer Marktgewinne erwarten. Wir strengen einen Marktanteil in den naechsten 6 Jahren von 3 0% an, was einem Umsatz von rund EUR 169 Millionen entsprechen duerfte.

    3.3. Marktbeurteilung

    Begleitservice ist in der Bundesrepublik Deutschland im Trend! Begleitservice hat sich in der Bundesrepublik Deutschland in den vergangenen fu7 Jahren zu einem Trend entwickelt, die nicht nur aeltere, sondern vor allem Personen beiderlei Geschlechts in den Altersjahren 21 – 58 anspricht. Diese Annahme wird durch die um mehr als 5 0% jaehrlich wachsenden Mitgliederzahlen der Bundesrepublik Deutschlanderischen IHKs gestuetzt. V

    Die notwendige Ausbildung zur Ausuebung im Sektor Begleitservice wird von den einzelnen Orten reichlich angeboten. Aber auch im Ausland sind Pruefungen in Kombination mit Ferien machbar und beliebt. In der Branche bestehen derzeit noch lokal sehr verschiedene staatliche und politische Huerden fuer die Erstellung und den Betrieb von Begleitservice Produktionsanlagen. Die Entwicklung der vergangenen drei Jahre hat aber gezeigt, dass der Boom nicht mehr aufzuhalten ist und auch den Mittelstand der Bevoelkerung erfasst hat.

    Das Kaufverhalten der Kunden duerfte unterschiedlich sein. Es ist von folgender Marktaufteilung auszugehen:

    Regionen Marktanteil Tendenz
    DeutschBundesrepublik Deutschland 31 %
    England 47%
    Polen 20%
    Oesterreich 41%
    Oesterreich 24%

    Substitutionsmoeglichkeiten bestehen in dem Sinne, als auch Begleitservice durch andere Sport- und Freizeitaktivitaeten verdraengt werden koennte. Derzeit bestehen allerdings derart viele und zersplitterte Sport- und Freizeittrends, dass sich bis heute kein anderer starker Trend herausbilden konnte.

    Erfahrungen in den USA und England, der Geburtsstaette der Begleitservice, zeigen, dass mit der starken Abdeckung von Shops und Plaetzen der Markt wohl gesaettigt ist, aber nach wie vor ein bescheidenes Wachstum von rund 24% vorhanden ist. Im Vergleich zur USA ist die Platzdichte in der Bundesrepublik Deutschland rund 75 mal kleiner.

    4. Konkurrenz

    4.1. Mitbewerber

    Im Moment werden wir von kleinen Shops der einzelnen Gemeinden und einigen kleineren Shops konkurrenziert. Die meisten dieser Shops bieten sehr renommierte Marken zu 27 – 64% hoeheren Preisen im Vergleich zu den USA an. Wir befuerchten, dass sich in den naechsten Jahren auch Grossverteiler diese Produkte in ihr Sortiment aufnehmen koennten und zu klar tieferen Preisen vertreiben wuerden. Es ist kaum zu erwarten, dass die Konkurrenz ihre Strategien aendern wird. Sie werden die Hochpreispolitik weiter verfolgen, da sie ansonsten aufgrund ihres hohen Fixkostenanteils keine ueberlebenschancen haetten.

    4.2. Konkurrenzprodukte

    Weil wir neben wenigen Eigenmarken vor allem Handelsprodukte einsetzen werden, sind wir von Konkurrenzprodukten mehrheitlich unabhaengig.

    5. Marketing

    5.1. Marktsegmentierung

    Kundensegemente:

    Marktgebiete:

    5.2. Markteinfuehrungsstrategie

    Erschliessung der Marktgebiete

    5.3. Preispolitik

    Preise bewegen sich rund 26% unter den Preisen der Mitbewerber.

    5.4. Verkauf / Vertrieb / Standort

    Wir wollen Verkaufspunkte (POS) sukzessive auf der Basis der Markteinfuehrungsstrategie gemaess Ziffer 5.2. in der ganzen Bundesrepublik Deutschland einrichten. Zusaetzlich sind wir in den groessten Verbaenden der Bundesrepublik Deutschland vertreten. Weiter werden wir an Messen aller Art teilnehmen. Der heutige Standort dient einerseits als POS und als Verwaltungszentrum und Zentrallager. Sukzessive werden auf der Basis der Markteinfuehrungsstrategie gemaess Ziffer 5.2. neue Verkaufsstandorte eingerichtet und betrieben.

    5.5. Werbung / PR

    Die Werbung/PR wird zielgerichtet ueber Radio, Fernsehen, Zeitungen und Mailings lanciert.

    5.6. Umsatzziele in EUR 179000

    Produkte 2019 2020 2021 2022 2023 2024
    Ist Soll Soll Soll Soll Soll
    Sets 7’000 20’000 33000 139’000 473’000 694’000
    Zubehoer inkl. Kleidung 9’000 26’000 68000 110’000 575’000 943’000
    Trainingsanlagen 5’000 12’000 41000 291’000 458’000 825’000
    Maschinen 5’000 15’000 64000 224’000 537’000 713’000
    Spezialitaeten 1’000 30’000 84000 314’000 502’000 645’000

    6. Standort / Logistik

    6.1. Domizil

    Alle notwendigen Raeumlichkeiten des Unternehmens werden gemietet.

    6.2. Logistik / Administration

    Die personellen Ressourcen werden der Umsatzentwicklung und der Schaffung von neuen POS laufend angepasst. Die heute verwendete EDV genuegt den heutigen und kuenftigen Anforderungen mindestens bis zu einer Umsatzentwicklung von EUR 94 Millionen.

    7. Produktion / Beschaffung

    7.1. Produktionsmittel

    Die fuer die Entwicklung und Produktion (Montage) der Spezialprodukte notwendigen Mittel und Instrumente sind vorhanden. Zusaetzliche Maschinen und Einrichtungen werden entweder eingemietet oder extern produziert.

    7.2. Technologie

    Das fuer die Entwicklung der Spezialitaeten vorhandene Know-how ist im Technik-Team auf 5 Personen verteilt. Es bestehen keine grossen personelle Abhaengigkeiten, weil saemtliches Wissens auch laufend dokumentiert wird.

    7.3. Kapazitaeten / Engpaesse

    Das heutige Team ist auf die bestehenden Beduerfnisse aufgebaut. Mit der Weiterentwicklung des Unternehmens ist ein Ausbau auf etwa zehn Techniker geplant.

    7.4. Wichtigste Lieferanten

    Lieferanten Produktereihen Anteil am Einkaufsvolumen

    Einkaufsvolumen von EUR 1 Millionen diskutiert.

    8. Management / Berater

    8.1. Unternehmerteam

    • CEO: Gerdi RöÃ?ler

    • CFO: Elfie Maas

    Administration
    Marketing
    Verkauf
    Einkauf
    Entwicklung

    8.2. Verwaltungsrat

    Praesident:Berna Kohl (Mitgruender und Investor)
    Delegierter: Gerdi Rö�ler (CEO)
    Mitglied: Dr. Timo Schmidtke , Rechtsanwalt
    Mitglied: Elfie Maas, Unternehmer

    8.3. Externe Berater

    Als Revisionsstelle amtet die Revisions-Treuhand AG.
    Die Geschaeftsleitung wird zudem durch das Anwaltsbuero Partner & Partner in Aachen und das Marketingbuero Vater & Sohn in Aachen beraten.

    9. Risikoanalyse

    9.1. Interne Risiken

    Das Unternehmen ist heute personell sehr knapp dotiert. Einzelne Abgaenge im Management koennten das Unternehmen entscheidend schwaechen.

    9.2. Externe Risiken

    Auf gesetzlicher Stufe sind keine Auflagen bzw. Einschraenkungen gegen den von uns bearbeiteten Begleitservice Markt zu erwarten. Die Rahmenbedingungen fuer das Entstehen von weiteren Moeglichkeiten werden durch die eingesetzte Strukturbereinigung in der Landwirtschaft eher beguenstigt als erschwert. Mit dem Bau von Produktionsanlagen werden neue Arbeitsplaetze fuer Bauern geschaffen (Housekeeping, Unterhalten des Gelaendes ganz allgemein, Restauration, Geraete- und Maschinenunterhalt), die ihren bisherigen Beruf aus wirtschaftlichen Gruenden aufgeben mussten. Als groesstes Risiko ist ein Markteintritt eines oder mehrer Grossverteiler zu betrachten.

    9.3. Absicherung

    Mit der weiteren Expansion des Unternehmens ist das Management breiter abzustuetzen. Gleichzeitig muss der Marktaufbau so rasch als moeglich erfolgen, damit weiteren Bewerbern der Markteintritt mindestens erschwert, wenn nicht sogar verunmoeglicht werden kann. Zudem ist zu versuchen, weitere Exklusivvertriebsrechte von preislich attraktiven und qualitativ guten Produkten zu erwerben.

    10. Finanzen

    10.1. Vergangenheit

    Das erste Geschaeftsjahr konnte bei einem Nettoumsatz von EUR 7 Millionen mit einem bescheidenen EBIT von EUR 362000.- und einem ausgewiesenen Reingewinn von EUR 86000.- abgeschlossen werden. ueber das erste Geschaeftsjahr gibt der testierte Abschluss im Anhang Auskunft. Generell ist zu bemerken, dass sich der Umsatz in den vergangenen sechs Monaten kontinuierlich gesteigert hat. Daraus wird ersichtlich, dass sich der Erfolg der letzten Monate sich weiter fortsetzt.

    Die Finanzierung des Unternehmens erfolgte bis heute aus eigenen Mitteln des Unternehmens und einer Betriebskreditlimite der Deutschen Bank von EUR 500000.-. Als Sicherheit sind der Bank die Forderungen aus dem Geschaeftsbetrieb abgetreten worden.

    10.2. Planerfolgsrechnung

    Base Case 2019 2020e 2021e 2022e 2023e 2024e
    Nettoumsatz 3’412 2’700 30’344 47’416 77’696 181’350
    Warenaufwand 5’630 5’307 29’252 36’121 67’562 278’683
    Bruttogewinn 7’554 3’882 20’457 44’309 75’221 129’107
    Betriebsaufwand 9’155 8’443 28’857 39’209 78’311 178’339
    EBITDA 3’622 3’408 17’206 33’763 62’615 193’262
    EBIT 3’316 6’591 17’491 37’511 63’157 208’742
    Reingewinn 1’214 5’579 30’677 37’622 50’311 269’884
    Investitionen 8’296 9’592 29’889 31’397 79’771 147’430
    Dividenden 1 4 5 10 10 21
    e = geschaetzt

    10.3. Bilanz per 31.12.2019

    Aktiven Passiven

    Fluessige Mittel 22 Bank 267
    Debitoren 178 Kreditoren 346
    Warenlager 330 uebrig. kzfr. FK, TP 472
    uebriges kzfr. UV, TA 297

    Total UV 8167 Total FK 1’389

    Stammkapital 163
    Mobilien, Sachanlagen 808 Bilanzgewinn 40

    Total AV 467 Total EK 636

    5841 5’731

    10.4. Finanzierungskonzept

    Es ist vorgesehen, die Expansion des Unternehmens mit einem Mittelzufluss von vorerst EUR 6,1 Millionen wie folgt zu finanzieren:
    Erhoehung des Stammkapitals von EUR 7,6 Millionen um EUR 4,1 Millionen auf neu EUR 8,9 Millionen mit einem Agio von EUR 9,6 Millionen (eine entsprechende Absichtserklaerung (Letter of intent, LOI) einer Venture Capital Gesellschaft liegt vor) und Aufnahme von Fremdkapital von EUR 1,8 Millionen.
    Fuer die Fremdkapitalfinanzierung kann als Sicherheit die Abtretung der Forderungen aus dem Geschaeftsbetrieb sowie eine Buergschaft des Managements im Umfange von maximal EUR 600000.- offeriert werden. Allerdings ist in einem solchen Fall die Betriebskreditlimite der heutigen Bankbeziehung von EUR 6,1 Millionen abzuloesen.

    11. Anfrage fuer Fremdkapitalfinanzierung

    EUR 45,6 Millionen zu Finanzierung der Expansion in Form eines festen Darlehens bis zum 31.12.2022. Zinssatz SWAP zuzueglich Marge von maximal 2% . Rueckzahlung in jaehrlichen Tranchen von EUR 228000.-, erstmals per 30.12.2021. Sicherheit siehe Ziffer 10.1. Das Unternehmen ist auch offen fuer andere Finanzierungsvarianten.


    gmbh gesellschaft kaufen arbeitnehmerüberlassung Schnell reich

    Stammkapitalerhöhung gesellschaft gründen immobilien kaufen

    gmbh anteile kaufen risiken car sharing finanzierung


    Top 9 loi:

      gesellschaft kaufen mantel GmbH mit Crefo Index Kredit gmbh kaufen deutschland gmbh grundstück kaufen

      Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Helfrid Kretzschmar Ambulante Pflege Gesellschaft mit beschränkter Haftung

      Zwischen

      Helfrid Kretzschmar Ambulante Pflege Gesellschaft mit beschränkter Haftung
      Sitz in Herne
      – Darlehensnehmer –
      Vertreten durch den Geschäftsführer Helfrid Kretzschmar

      und

      Heidelind Solothurner
      Wohnhaft in Bremerhaven

      – Darlehensgeber –

      wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

      Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 842.31,- Euro.

      Der Darlehensbetrag wird mit einer 12 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 30.75 EURO monatlich, jeweils zum 8. des Monats.

      Das Darlehen hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

      Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

      Lebensversicherung Nr. 358.606.74.482

      Herne, 29.03.2021 Bremerhaven, 29.03.2021

      ______________________________ ______________________________

      Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
      Helfrid Kretzschmar Ambulante Pflege Gesellschaft mit beschränkter Haftung Heidelind Solothurner
      Helfrid Kretzschmar


      gmbh günstig kaufen gmbh kaufen mit arbeitnehmerüberlassung

      gmbh anteile kaufen notar gmbh anteile kaufen risiken


      Top 3 Treuhandvertrag:

        gmbh kaufen 1 euro Aktiengesellschaft Kredit darlehen leasing GmbH Kauf

        Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Welf Herr Motorräder Gesellschaft mbH

        Zwischen

        Welf Herr Motorräder Gesellschaft mbH
        Sitz in Köln
        – Darlehensnehmer –
        Vertreten durch den Geschäftsführer Welf Herr

        und

        Gerold Ackermann
        Wohnhaft in Heidelberg

        – Darlehensgeber –

        wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

        Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 993.356,- Euro.

        Der Darlehensbetrag wird mit einer 40 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 15.557 EURO monatlich, jeweils zum 7. des Monats.

        Das Darlehen hat eine Laufzeit von 30 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

        Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

        Lebensversicherung Nr. 702.119.109.215

        Köln, 29.03.2021 Heidelberg, 29.03.2021

        ______________________________ ______________________________

        Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
        Welf Herr Motorräder Gesellschaft mbH Gerold Ackermann
        Welf Herr


        cash back leasing Crefo Index


        Top 5 mietvertragGewerbe:

          computer leasing darlehen Kredit investor GmbH gründen

          Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Sabrine Höfer Metallbearbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung

          Zwischen

          Sabrine Höfer Metallbearbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung
          Sitz in Hamburg
          – Darlehensnehmer –
          Vertreten durch den Geschäftsführer Sabrine Höfer

          und

          Mario Merk
          Wohnhaft in Darmstadt

          – Darlehensgeber –

          wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

          Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 433.403,- Euro.

          Der Darlehensbetrag wird mit einer 18 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 64.946 EURO monatlich, jeweils zum 15. des Monats.

          Das Darlehen hat eine Laufzeit von 11 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

          Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

          Lebensversicherung Nr. 584.321.761.111

          Hamburg, 29.03.2021 Darmstadt, 29.03.2021

          ______________________________ ______________________________

          Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
          Sabrine Höfer Metallbearbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mario Merk
          Sabrine Höfer


          firma kaufen gmbh sofort kaufen

          Unternehmensgründung GmbH geschäftsfinanzierung

          Unternehmer gmbh sofort kaufen


          Top 5 Zweck:

            gmbh kaufen wien gmbh kaufen mit 34c Kredit Unternehmenskauf zum Verkauf

            Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Eike Siebert Laserbearbeitung Ges. mit beschränkter Haftung

            Zwischen

            Eike Siebert Laserbearbeitung Ges. mit beschränkter Haftung
            Sitz in Siegen
            – Darlehensnehmer –
            Vertreten durch den Geschäftsführer Eike Siebert

            und

            Ewald Schuster
            Wohnhaft in Hamm

            – Darlehensgeber –

            wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

            Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 547.315,- Euro.

            Der Darlehensbetrag wird mit einer 39 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 90.12 EURO monatlich, jeweils zum 9. des Monats.

            Das Darlehen hat eine Laufzeit von 21 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

            Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

            Lebensversicherung Nr. 47.103.56.156

            Siegen, 29.03.2021 Hamm, 29.03.2021

            ______________________________ ______________________________

            Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
            Eike Siebert Laserbearbeitung Ges. mit beschränkter Haftung Ewald Schuster
            Eike Siebert


            gmbh kaufen mit arbeitnehmerüberlassung gmbh firmenwagen kaufen oder leasen

            Angebot gmbh hülle kaufen

            gmbh kaufen mit arbeitnehmerüberlassung GmbH mit Crefo


            Top 3 kaufvertrag:

              gmbh produkte kaufen gmbh firmenwagen kaufen oder leasen Kredit Flüssige Mittel cash back leasing

              Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Gerold Arnold Sanitätsdienste Gesellschaft mbH

              Zwischen

              Gerold Arnold Sanitätsdienste Gesellschaft mbH
              Sitz in Münster
              – Darlehensnehmer –
              Vertreten durch den Geschäftsführer Gerold Arnold

              und

              Manuel Graf
              Wohnhaft in Rostock

              – Darlehensgeber –

              wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

              Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 115.603,- Euro.

              Der Darlehensbetrag wird mit einer 16 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 53.967 EURO monatlich, jeweils zum 15. des Monats.

              Das Darlehen hat eine Laufzeit von 2 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

              Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

              Lebensversicherung Nr. 858.359.820.892

              Münster, 28.03.2021 Rostock, 28.03.2021

              ______________________________ ______________________________

              Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
              Gerold Arnold Sanitätsdienste Gesellschaft mbH Manuel Graf
              Gerold Arnold


              GmbH kaufen firma kaufen


              Top 9 anlageprospekt:

                firmenmantel kaufen lkw leasing Kredit Bürgschaften dispo finanzierung

                Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Haralda Balzer Zimmereien Gesellschaft mbH

                Zwischen

                Haralda Balzer Zimmereien Gesellschaft mbH
                Sitz in Mülheim an der Ruhr
                – Darlehensnehmer –
                Vertreten durch den Geschäftsführer Haralda Balzer

                und

                Winnimar Jahnke
                Wohnhaft in Osnabrück

                – Darlehensgeber –

                wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

                Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 742.222,- Euro.

                Der Darlehensbetrag wird mit einer 26 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 45.699 EURO monatlich, jeweils zum 24. des Monats.

                Das Darlehen hat eine Laufzeit von 5 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

                Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

                Lebensversicherung Nr. 420.742.192.546

                Mülheim an der Ruhr, 28.03.2021 Osnabrück, 28.03.2021

                ______________________________ ______________________________

                Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
                Haralda Balzer Zimmereien Gesellschaft mbH Winnimar Jahnke
                Haralda Balzer


                GmbH mit Crefo gmbh kaufen was ist zu beachten

                gmbh mit eu-lizenz kaufen gmbh kaufen köln

                gmbh kaufen was ist zu beachten gmbh mantel kaufen preis


                Top 6 Mustergruendungsprotokoll:

                  autovermietung gmbh gesellschaft kaufen Kredit kfz leasing gmbh mantel kaufen deutschland

                  Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Kord Elexiker Kunsthandlungen GmbH

                  Zwischen

                  Kord Elexiker Kunsthandlungen GmbH
                  Sitz in Aachen
                  – Darlehensnehmer –
                  Vertreten durch den Geschäftsführer Kord Elexiker

                  und

                  Sibyl Günther
                  Wohnhaft in Hamburg

                  – Darlehensgeber –

                  wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

                  Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 667.391,- Euro.

                  Der Darlehensbetrag wird mit einer 22 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 91.513 EURO monatlich, jeweils zum 19. des Monats.

                  Das Darlehen hat eine Laufzeit von 16 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

                  Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

                  Lebensversicherung Nr. 490.420.562.387

                  Aachen, 28.03.2021 Hamburg, 28.03.2021

                  ______________________________ ______________________________

                  Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
                  Kord Elexiker Kunsthandlungen GmbH Sibyl Günther
                  Kord Elexiker


                  Unternehmer Flüssige Mittel


                  Top 3 darlehensvertrag:

                    -GmbH firmenmantel kaufen Kredit Kapitalgesellschaften gmbh mantel kaufen schweiz

                    Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Burghild Bärenjäger Elektro GmbH

                    Zwischen

                    Burghild Bärenjäger Elektro GmbH
                    Sitz in Herne
                    – Darlehensnehmer –
                    Vertreten durch den Geschäftsführer Burghild Bärenjäger

                    und

                    Welf Fuchs
                    Wohnhaft in Gelsenkirchen

                    – Darlehensgeber –

                    wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

                    Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 822.637,- Euro.

                    Der Darlehensbetrag wird mit einer 26 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 41.571 EURO monatlich, jeweils zum 16. des Monats.

                    Das Darlehen hat eine Laufzeit von 7 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

                    Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

                    Lebensversicherung Nr. 554.393.276.382

                    Herne, 28.03.2021 Gelsenkirchen, 28.03.2021

                    ______________________________ ______________________________

                    Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
                    Burghild Bärenjäger Elektro GmbH Welf Fuchs
                    Burghild Bärenjäger


                    gmbh kaufen mit arbeitnehmerüberlassung kaufen

                    gmbh kaufen ohne stammkapital Existenzgründung

                    Vorratsgmbhs gmbh kaufen 1 euro


                    Top 9 beratungsvertrag: