investment gmbh mantel kaufen verlustvortrag Gruendung gmbh kaufen stammkapital GmbH

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern

UR. Nr. 27107

Heute, den 26.03.2021, erschienen vor mir, Falk Ehlers, Notar mit dem Amtssitz in Mönchengladbach,

1) Frau Paul Brandt,
2) Herr Ambrosius Schenk,
3) Herr Chris Eisenherz,

1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
Friedolf Frank Kommunikation Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Mönchengladbach.

2. Gegenstand des Unternehmens ist Versicherung Navigationsmenü.

3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 232490 Euro (i. W. zwei drei zwei vier neun null Euro) und wird wie folgt übernommen:

Frau Paul Brandt uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 229866 Euro
(i. W. zwei zwei neun acht sechs sechs Euro) (Geschäftsanteil Nr. 1),

Herr Ambrosius Schenk uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 1063 Euro
(i. W. eins null sechs drei Euro) (Geschäftsanteil Nr. 2),

Herr Chris Eisenherz uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 1561 Euro
(i. W. eins fünf sechs eins Euro) (Geschäftsanteil Nr. 3).

Die Einlagen sind in Geld zu erbringen, und zwar sofort in voller Höhe/zu
50 Prozent sofort, im Übrigen sobald die Gesellschafterversammlung ihre Einforderung beschliesst.

4. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft wird Herr Friedolf Frank,geboren am 6.10.1985 , wohnhaft in Mönchengladbach, bestellt.
Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des Paragraph 181 des Bürger­lichen Gesetzbuchs befreit.

5. Die Gesellschaft trägt die mit der Gründung verbundenen Kosten bis zu einem Gesamtbetrag von 300 Euro, höchstens jedoch bis zum Betrag ihres
Stammkapitals. Darüber hinausgehende Kosten tragen die Gesellschafter im Verhältnis der Nennbeträge ihrer Geschäftsanteile.

6. Von dieser Urkunde erhält eine Ausfertigung jeder Gesellschafter, beglau­bigte Ablichtungen die Gesellschaft und das Registergericht (in elektroni­
scher Form) sowie eine einfache Abschrift das Finanzamt – Körperschaft­steuerstelle –.

7. Die Erschienenen wurden vom Notar Falk Ehlers insbesondere auf Folgendes hingewiesen:

Hinweise:
1) Nicht Zutreffendes streichen. Bei juristischen Personen ist die Anrede Herr/Frau wegzulassen.
2) Hier sind neben der Bezeichnung des Gesellschafters und den Angaben zur notariellen Identi­tätsfeststellung ggf. der Güterstand und die Zustimmung des Ehegatten sowie die Angaben zu einer etwaigen Vertretung zu vermerken.
3) Nicht Zutreffendes streichen. Bei der Unternehmergesellschaft muss die zweite Alternative ge­strichen werden.
4) Nicht Zutreffendes streichen.


Flüssige Mittel kfz zulassung


Top 10 mietvertragGewerbe:

    gmbh mantel günstig kaufen annehmen Gruendung -GmbH kontokorrent

    Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern

    UR. Nr. 74706

    Heute, den 26.03.2021, erschienen vor mir, Arved Pütz, Notar mit dem Amtssitz in Braunschweig,

    1) Frau Bärbel Elexiker,
    2) Herr Reinfriede Paparazzo,
    3) Herr Diethmar Krüger,

    1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
    Philipp Ehrsam Autoverwertungen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Braunschweig.

    2. Gegenstand des Unternehmens ist Objektschutz Grundlagen Objektschutz in Deutschland Navigationsmenü.

    3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 149371 Euro (i. W. eins vier neun drei sieben eins Euro) und wird wie folgt übernommen:

    Frau Bärbel Elexiker uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 126978 Euro
    (i. W. eins zwei sechs neun sieben acht Euro) (Geschäftsanteil Nr. 1),

    Herr Reinfriede Paparazzo uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 16985 Euro
    (i. W. eins sechs neun acht fünf Euro) (Geschäftsanteil Nr. 2),

    Herr Diethmar Krüger uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 5408 Euro
    (i. W. fünf vier null acht Euro) (Geschäftsanteil Nr. 3).

    Die Einlagen sind in Geld zu erbringen, und zwar sofort in voller Höhe/zu
    50 Prozent sofort, im Übrigen sobald die Gesellschafterversammlung ihre Einforderung beschliesst.

    4. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft wird Herr Philipp Ehrsam,geboren am 18.12.1951 , wohnhaft in Braunschweig, bestellt.
    Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des Paragraph 181 des Bürger­lichen Gesetzbuchs befreit.

    5. Die Gesellschaft trägt die mit der Gründung verbundenen Kosten bis zu einem Gesamtbetrag von 300 Euro, höchstens jedoch bis zum Betrag ihres
    Stammkapitals. Darüber hinausgehende Kosten tragen die Gesellschafter im Verhältnis der Nennbeträge ihrer Geschäftsanteile.

    6. Von dieser Urkunde erhält eine Ausfertigung jeder Gesellschafter, beglau­bigte Ablichtungen die Gesellschaft und das Registergericht (in elektroni­
    scher Form) sowie eine einfache Abschrift das Finanzamt – Körperschaft­steuerstelle –.

    7. Die Erschienenen wurden vom Notar Arved Pütz insbesondere auf Folgendes hingewiesen:

    Hinweise:
    1) Nicht Zutreffendes streichen. Bei juristischen Personen ist die Anrede Herr/Frau wegzulassen.
    2) Hier sind neben der Bezeichnung des Gesellschafters und den Angaben zur notariellen Identi­tätsfeststellung ggf. der Güterstand und die Zustimmung des Ehegatten sowie die Angaben zu einer etwaigen Vertretung zu vermerken.
    3) Nicht Zutreffendes streichen. Bei der Unternehmergesellschaft muss die zweite Alternative ge­strichen werden.
    4) Nicht Zutreffendes streichen.


    gesellschaft kaufen kredit gmbh kaufen münchen

    Unternehmensgründung GmbH Firmengründung


    Top 10 mietvertragGewerbe:

      gmbh transport kaufen cash back finanzierung Gruendung firmenmantel kaufen pkw leasing

      Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern

      UR. Nr. 33894

      Heute, den 26.03.2021, erschienen vor mir, Albert Götze, Notar mit dem Amtssitz in Recklinghausen,

      1) Frau Arnold ,
      2) Herr Axel Seemann,
      3) Herr Burghilde Kahl,

      1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
      Aron Arnold Planungsbüros Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Recklinghausen.

      2. Gegenstand des Unternehmens ist Futtermittel Rechtsrahmen Bewertung von Futtermitteln Einteilung der Futtermittel nach Inhaltsstoffen Einteilung der Futtermittel nach (äußeren) Eigenschaften Futtermittel für Kleintiere Mikroorganismen als Futtermittel Insekten als Futtermittel Analyse der Futtermittel Navigationsmenü.

      3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 143752 Euro (i. W. eins vier drei sieben fünf zwei Euro) und wird wie folgt übernommen:

      Frau Arnold uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 127453 Euro
      (i. W. eins zwei sieben vier fünf drei Euro) (Geschäftsanteil Nr. 1),

      Herr Axel Seemann uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 11507 Euro
      (i. W. eins eins fünf null sieben Euro) (Geschäftsanteil Nr. 2),

      Herr Burghilde Kahl uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 4792 Euro
      (i. W. vier sieben neun zwei Euro) (Geschäftsanteil Nr. 3).

      Die Einlagen sind in Geld zu erbringen, und zwar sofort in voller Höhe/zu
      50 Prozent sofort, im Übrigen sobald die Gesellschafterversammlung ihre Einforderung beschliesst.

      4. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft wird Herr Aron Arnold,geboren am 7.7.1994 , wohnhaft in Recklinghausen, bestellt.
      Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des Paragraph 181 des Bürger­lichen Gesetzbuchs befreit.

      5. Die Gesellschaft trägt die mit der Gründung verbundenen Kosten bis zu einem Gesamtbetrag von 300 Euro, höchstens jedoch bis zum Betrag ihres
      Stammkapitals. Darüber hinausgehende Kosten tragen die Gesellschafter im Verhältnis der Nennbeträge ihrer Geschäftsanteile.

      6. Von dieser Urkunde erhält eine Ausfertigung jeder Gesellschafter, beglau­bigte Ablichtungen die Gesellschaft und das Registergericht (in elektroni­
      scher Form) sowie eine einfache Abschrift das Finanzamt – Körperschaft­steuerstelle –.

      7. Die Erschienenen wurden vom Notar Albert Götze insbesondere auf Folgendes hingewiesen:

      Hinweise:
      1) Nicht Zutreffendes streichen. Bei juristischen Personen ist die Anrede Herr/Frau wegzulassen.
      2) Hier sind neben der Bezeichnung des Gesellschafters und den Angaben zur notariellen Identi­tätsfeststellung ggf. der Güterstand und die Zustimmung des Ehegatten sowie die Angaben zu einer etwaigen Vertretung zu vermerken.
      3) Nicht Zutreffendes streichen. Bei der Unternehmergesellschaft muss die zweite Alternative ge­strichen werden.
      4) Nicht Zutreffendes streichen.


      annehmen kfz leasing


      Top 8 Zweck:

        dispo cash back leasing Gruendung gmbh günstig kaufen GmbH-Kauf

        Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern

        UR. Nr. 15894

        Heute, den 26.03.2021, erschienen vor mir, Hansgünter Guntenswiler, Notar mit dem Amtssitz in Augsburg,

        1) Frau Heide Wirth,
        2) Herr Sanna Freitag,
        3) Herr Hildburga Klein,

        1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
        Hasso Beck Telekommunikationsanlagen und -geräte Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Augsburg.

        2. Gegenstand des Unternehmens ist Spielautomat Begriffsbedeutung Spielablauf Regulierung und statistische Analyse Geschichte Spielautomaten: Verbreitung und Recht Spielsucht und andere Gefährdungen durch Spielautomaten Navigationsmenü.

        3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 55759 Euro (i. W. fünf fünf sieben fünf neun Euro) und wird wie folgt übernommen:

        Frau Heide Wirth uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 34487 Euro
        (i. W. drei vier vier acht sieben Euro) (Geschäftsanteil Nr. 1),

        Herr Sanna Freitag uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 1567 Euro
        (i. W. eins fünf sechs sieben Euro) (Geschäftsanteil Nr. 2),

        Herr Hildburga Klein uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 19705 Euro
        (i. W. eins neun sieben null fünf Euro) (Geschäftsanteil Nr. 3).

        Die Einlagen sind in Geld zu erbringen, und zwar sofort in voller Höhe/zu
        50 Prozent sofort, im Übrigen sobald die Gesellschafterversammlung ihre Einforderung beschliesst.

        4. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft wird Herr Hasso Beck,geboren am 25.5.1960 , wohnhaft in Augsburg, bestellt.
        Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des Paragraph 181 des Bürger­lichen Gesetzbuchs befreit.

        5. Die Gesellschaft trägt die mit der Gründung verbundenen Kosten bis zu einem Gesamtbetrag von 300 Euro, höchstens jedoch bis zum Betrag ihres
        Stammkapitals. Darüber hinausgehende Kosten tragen die Gesellschafter im Verhältnis der Nennbeträge ihrer Geschäftsanteile.

        6. Von dieser Urkunde erhält eine Ausfertigung jeder Gesellschafter, beglau­bigte Ablichtungen die Gesellschaft und das Registergericht (in elektroni­
        scher Form) sowie eine einfache Abschrift das Finanzamt – Körperschaft­steuerstelle –.

        7. Die Erschienenen wurden vom Notar Hansgünter Guntenswiler insbesondere auf Folgendes hingewiesen:

        Hinweise:
        1) Nicht Zutreffendes streichen. Bei juristischen Personen ist die Anrede Herr/Frau wegzulassen.
        2) Hier sind neben der Bezeichnung des Gesellschafters und den Angaben zur notariellen Identi­tätsfeststellung ggf. der Güterstand und die Zustimmung des Ehegatten sowie die Angaben zu einer etwaigen Vertretung zu vermerken.
        3) Nicht Zutreffendes streichen. Bei der Unternehmergesellschaft muss die zweite Alternative ge­strichen werden.
        4) Nicht Zutreffendes streichen.


        firma kaufen darlehen finanzierung

        gesellschaft investor


        Top 8 Businessplan:

          Anteilskauf cash back finanzierung Gruendung kaufen firmenmantel kaufen

          Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern

          UR. Nr. 21930

          Heute, den 26.03.2021, erschienen vor mir, Axel Schnell, Notar mit dem Amtssitz in Remscheid,

          1) Frau Siglind Binder,
          2) Herr Korbinian Roos,
          3) Herr Sighelm Schuler,

          1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
          Rütger Klotsky Permanent-Make-up Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Remscheid.

          2. Gegenstand des Unternehmens ist Filtertechnik Klassifizierung und Anwendungen Geschichte Frequenzfilter Kenngrößen Filtertypen Navigationsmenü.

          3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 387995 Euro (i. W. drei acht sieben neun neun fünf Euro) und wird wie folgt übernommen:

          Frau Siglind Binder uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 349042 Euro
          (i. W. drei vier neun null vier zwei Euro) (Geschäftsanteil Nr. 1),

          Herr Korbinian Roos uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 26020 Euro
          (i. W. zwei sechs null zwei null Euro) (Geschäftsanteil Nr. 2),

          Herr Sighelm Schuler uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 12933 Euro
          (i. W. eins zwei neun drei drei Euro) (Geschäftsanteil Nr. 3).

          Die Einlagen sind in Geld zu erbringen, und zwar sofort in voller Höhe/zu
          50 Prozent sofort, im Übrigen sobald die Gesellschafterversammlung ihre Einforderung beschliesst.

          4. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft wird Herr Rütger Klotsky,geboren am 29.5.1945 , wohnhaft in Remscheid, bestellt.
          Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des Paragraph 181 des Bürger­lichen Gesetzbuchs befreit.

          5. Die Gesellschaft trägt die mit der Gründung verbundenen Kosten bis zu einem Gesamtbetrag von 300 Euro, höchstens jedoch bis zum Betrag ihres
          Stammkapitals. Darüber hinausgehende Kosten tragen die Gesellschafter im Verhältnis der Nennbeträge ihrer Geschäftsanteile.

          6. Von dieser Urkunde erhält eine Ausfertigung jeder Gesellschafter, beglau­bigte Ablichtungen die Gesellschaft und das Registergericht (in elektroni­
          scher Form) sowie eine einfache Abschrift das Finanzamt – Körperschaft­steuerstelle –.

          7. Die Erschienenen wurden vom Notar Axel Schnell insbesondere auf Folgendes hingewiesen:

          Hinweise:
          1) Nicht Zutreffendes streichen. Bei juristischen Personen ist die Anrede Herr/Frau wegzulassen.
          2) Hier sind neben der Bezeichnung des Gesellschafters und den Angaben zur notariellen Identi­tätsfeststellung ggf. der Güterstand und die Zustimmung des Ehegatten sowie die Angaben zu einer etwaigen Vertretung zu vermerken.
          3) Nicht Zutreffendes streichen. Bei der Unternehmergesellschaft muss die zweite Alternative ge­strichen werden.
          4) Nicht Zutreffendes streichen.


          anteile einer gmbh kaufen gmbh kaufen mit 34c


          Top 8 aufhebungsvertrag:

            Kapitalgesellschaft Kapitalgesellschaft Gruendung kfz zulassung Schnell reich

            Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern

            UR. Nr. 71998

            Heute, den 25.03.2021, erschienen vor mir, Dirk Armbruster, Notar mit dem Amtssitz in Mainz,

            1) Frau Eberhard Rothe,
            2) Herr Herward Lenz,
            3) Herr Gustel Jungspund,

            1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
            Almute Albers Wintergärten Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Mainz.

            2. Gegenstand des Unternehmens ist Werbefotografie Teilbereiche Einordnung Geschichte Spektrum Ausbildung Navigationsmenü.

            3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 181852 Euro (i. W. eins acht eins acht fünf zwei Euro) und wird wie folgt übernommen:

            Frau Eberhard Rothe uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 7276 Euro
            (i. W. sieben zwei sieben sechs Euro) (Geschäftsanteil Nr. 1),

            Herr Herward Lenz uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 116433 Euro
            (i. W. eins eins sechs vier drei drei Euro) (Geschäftsanteil Nr. 2),

            Herr Gustel Jungspund uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 58143 Euro
            (i. W. fünf acht eins vier drei Euro) (Geschäftsanteil Nr. 3).

            Die Einlagen sind in Geld zu erbringen, und zwar sofort in voller Höhe/zu
            50 Prozent sofort, im Übrigen sobald die Gesellschafterversammlung ihre Einforderung beschliesst.

            4. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft wird Herr Almute Albers,geboren am 1.11.1950 , wohnhaft in Mainz, bestellt.
            Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des Paragraph 181 des Bürger­lichen Gesetzbuchs befreit.

            5. Die Gesellschaft trägt die mit der Gründung verbundenen Kosten bis zu einem Gesamtbetrag von 300 Euro, höchstens jedoch bis zum Betrag ihres
            Stammkapitals. Darüber hinausgehende Kosten tragen die Gesellschafter im Verhältnis der Nennbeträge ihrer Geschäftsanteile.

            6. Von dieser Urkunde erhält eine Ausfertigung jeder Gesellschafter, beglau­bigte Ablichtungen die Gesellschaft und das Registergericht (in elektroni­
            scher Form) sowie eine einfache Abschrift das Finanzamt – Körperschaft­steuerstelle –.

            7. Die Erschienenen wurden vom Notar Dirk Armbruster insbesondere auf Folgendes hingewiesen:

            Hinweise:
            1) Nicht Zutreffendes streichen. Bei juristischen Personen ist die Anrede Herr/Frau wegzulassen.
            2) Hier sind neben der Bezeichnung des Gesellschafters und den Angaben zur notariellen Identi­tätsfeststellung ggf. der Güterstand und die Zustimmung des Ehegatten sowie die Angaben zu einer etwaigen Vertretung zu vermerken.
            3) Nicht Zutreffendes streichen. Bei der Unternehmergesellschaft muss die zweite Alternative ge­strichen werden.
            4) Nicht Zutreffendes streichen.


            gmbh firmen kaufen gmbh kaufen mit verlustvortrag

            kfz zulassung aüg


            Top 10 anlageprospekt:

              Sofortgesellschaften GmbH Gruendung kfz leasing gmbh in polen kaufen

              Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern

              UR. Nr. 29879

              Heute, den 25.03.2021, erschienen vor mir, Meinold Keller, Notar mit dem Amtssitz in Gelsenkirchen,

              1) Frau Rouven Schön,
              2) Herr Hertraud Recher,
              3) Herr Margret Hahn,

              1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
              Celina Hummel Gaststätten Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Gelsenkirchen.

              2. Gegenstand des Unternehmens ist Spielplatzgerà Navigationsmenü.

              3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 416501 Euro (i. W. vier eins sechs fünf null eins Euro) und wird wie folgt übernommen:

              Frau Rouven Schön uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 80210 Euro
              (i. W. acht null zwei eins null Euro) (Geschäftsanteil Nr. 1),

              Herr Hertraud Recher uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 199971 Euro
              (i. W. eins neun neun neun sieben eins Euro) (Geschäftsanteil Nr. 2),

              Herr Margret Hahn uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 136320 Euro
              (i. W. eins drei sechs drei zwei null Euro) (Geschäftsanteil Nr. 3).

              Die Einlagen sind in Geld zu erbringen, und zwar sofort in voller Höhe/zu
              50 Prozent sofort, im Übrigen sobald die Gesellschafterversammlung ihre Einforderung beschliesst.

              4. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft wird Herr Celina Hummel,geboren am 6.4.1980 , wohnhaft in Gelsenkirchen, bestellt.
              Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des Paragraph 181 des Bürger­lichen Gesetzbuchs befreit.

              5. Die Gesellschaft trägt die mit der Gründung verbundenen Kosten bis zu einem Gesamtbetrag von 300 Euro, höchstens jedoch bis zum Betrag ihres
              Stammkapitals. Darüber hinausgehende Kosten tragen die Gesellschafter im Verhältnis der Nennbeträge ihrer Geschäftsanteile.

              6. Von dieser Urkunde erhält eine Ausfertigung jeder Gesellschafter, beglau­bigte Ablichtungen die Gesellschaft und das Registergericht (in elektroni­
              scher Form) sowie eine einfache Abschrift das Finanzamt – Körperschaft­steuerstelle –.

              7. Die Erschienenen wurden vom Notar Meinold Keller insbesondere auf Folgendes hingewiesen:

              Hinweise:
              1) Nicht Zutreffendes streichen. Bei juristischen Personen ist die Anrede Herr/Frau wegzulassen.
              2) Hier sind neben der Bezeichnung des Gesellschafters und den Angaben zur notariellen Identi­tätsfeststellung ggf. der Güterstand und die Zustimmung des Ehegatten sowie die Angaben zu einer etwaigen Vertretung zu vermerken.
              3) Nicht Zutreffendes streichen. Bei der Unternehmergesellschaft muss die zweite Alternative ge­strichen werden.
              4) Nicht Zutreffendes streichen.


              firma kaufen spedition

              gmbh mantel kaufen wikipedia transport gmbh zu kaufen gesucht


              Top 10 Bilanz:

                eine gmbh kaufen Crefo Bonität Gruendung gmbh mantel kaufen preis gmbh gründen haus kaufen

                Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern

                UR. Nr. 79281

                Heute, den 25.03.2021, erschienen vor mir, Quintus Scheel, Notar mit dem Amtssitz in Bonn,

                1) Frau Landolf Kübler,
                2) Herr Käthe Heil,
                3) Herr Annemargret Koch,

                1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
                Waltrudis Krüger Polstereien Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Bonn.

                2. Gegenstand des Unternehmens ist Gebäudesanierung Bauwerkssanierung Kosten der Sanierung Spezielle Sanierungsformen Stadtsanierung und Stadterneuerung Navigationsmenü.

                3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 78683 Euro (i. W. sieben acht sechs acht drei Euro) und wird wie folgt übernommen:

                Frau Landolf Kübler uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 60840 Euro
                (i. W. sechs null acht vier null Euro) (Geschäftsanteil Nr. 1),

                Herr Käthe Heil uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 2697 Euro
                (i. W. zwei sechs neun sieben Euro) (Geschäftsanteil Nr. 2),

                Herr Annemargret Koch uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 15146 Euro
                (i. W. eins fünf eins vier sechs Euro) (Geschäftsanteil Nr. 3).

                Die Einlagen sind in Geld zu erbringen, und zwar sofort in voller Höhe/zu
                50 Prozent sofort, im Übrigen sobald die Gesellschafterversammlung ihre Einforderung beschliesst.

                4. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft wird Herr Waltrudis Krüger,geboren am 1.12.1950 , wohnhaft in Bonn, bestellt.
                Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des Paragraph 181 des Bürger­lichen Gesetzbuchs befreit.

                5. Die Gesellschaft trägt die mit der Gründung verbundenen Kosten bis zu einem Gesamtbetrag von 300 Euro, höchstens jedoch bis zum Betrag ihres
                Stammkapitals. Darüber hinausgehende Kosten tragen die Gesellschafter im Verhältnis der Nennbeträge ihrer Geschäftsanteile.

                6. Von dieser Urkunde erhält eine Ausfertigung jeder Gesellschafter, beglau­bigte Ablichtungen die Gesellschaft und das Registergericht (in elektroni­
                scher Form) sowie eine einfache Abschrift das Finanzamt – Körperschaft­steuerstelle –.

                7. Die Erschienenen wurden vom Notar Quintus Scheel insbesondere auf Folgendes hingewiesen:

                Hinweise:
                1) Nicht Zutreffendes streichen. Bei juristischen Personen ist die Anrede Herr/Frau wegzulassen.
                2) Hier sind neben der Bezeichnung des Gesellschafters und den Angaben zur notariellen Identi­tätsfeststellung ggf. der Güterstand und die Zustimmung des Ehegatten sowie die Angaben zu einer etwaigen Vertretung zu vermerken.
                3) Nicht Zutreffendes streichen. Bei der Unternehmergesellschaft muss die zweite Alternative ge­strichen werden.
                4) Nicht Zutreffendes streichen.


                anteile einer gmbh kaufen gmbh kaufen hamburg

                luxus autos leasing laufende gmbh kaufen

                kaufen zu verkaufen


                Top 6 urteil:

                  firma kaufen luxus autos leasing Gruendung kann gesellschaft immobilien kaufen gmbh kaufen köln

                  Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern

                  UR. Nr. 88135

                  Heute, den 25.03.2021, erschienen vor mir, Sören Sauer, Notar mit dem Amtssitz in Mainz,

                  1) Frau Meinolf Simon,
                  2) Herr Titus Vorarlberger,
                  3) Herr Inkmar Reimer,

                  1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
                  Roslinda Metz Wassersport Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Mainz.

                  2. Gegenstand des Unternehmens ist Consulting Herkunft es Abgrenzungen Rechtsfragen Formate und Themenbereiche von Beratung Beratung aus sozialwissenschaftlicher Perspektive Beispiele für verschiedenartige Beratungstypen Navigationsmenü.

                  3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 132485 Euro (i. W. eins drei zwei vier acht fünf Euro) und wird wie folgt übernommen:

                  Frau Meinolf Simon uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 126623 Euro
                  (i. W. eins zwei sechs sechs zwei drei Euro) (Geschäftsanteil Nr. 1),

                  Herr Titus Vorarlberger uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 5696 Euro
                  (i. W. fünf sechs neun sechs Euro) (Geschäftsanteil Nr. 2),

                  Herr Inkmar Reimer uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 166 Euro
                  (i. W. eins sechs sechs Euro) (Geschäftsanteil Nr. 3).

                  Die Einlagen sind in Geld zu erbringen, und zwar sofort in voller Höhe/zu
                  50 Prozent sofort, im Übrigen sobald die Gesellschafterversammlung ihre Einforderung beschliesst.

                  4. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft wird Herr Roslinda Metz,geboren am 5.3.1966 , wohnhaft in Mainz, bestellt.
                  Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des Paragraph 181 des Bürger­lichen Gesetzbuchs befreit.

                  5. Die Gesellschaft trägt die mit der Gründung verbundenen Kosten bis zu einem Gesamtbetrag von 300 Euro, höchstens jedoch bis zum Betrag ihres
                  Stammkapitals. Darüber hinausgehende Kosten tragen die Gesellschafter im Verhältnis der Nennbeträge ihrer Geschäftsanteile.

                  6. Von dieser Urkunde erhält eine Ausfertigung jeder Gesellschafter, beglau­bigte Ablichtungen die Gesellschaft und das Registergericht (in elektroni­
                  scher Form) sowie eine einfache Abschrift das Finanzamt – Körperschaft­steuerstelle –.

                  7. Die Erschienenen wurden vom Notar Sören Sauer insbesondere auf Folgendes hingewiesen:

                  Hinweise:
                  1) Nicht Zutreffendes streichen. Bei juristischen Personen ist die Anrede Herr/Frau wegzulassen.
                  2) Hier sind neben der Bezeichnung des Gesellschafters und den Angaben zur notariellen Identi­tätsfeststellung ggf. der Güterstand und die Zustimmung des Ehegatten sowie die Angaben zu einer etwaigen Vertretung zu vermerken.
                  3) Nicht Zutreffendes streichen. Bei der Unternehmergesellschaft muss die zweite Alternative ge­strichen werden.
                  4) Nicht Zutreffendes streichen.


                  gmbh wohnung kaufen Unternehmenskauf


                  Top 4 AGB:

                    erwerben gmbh kaufen preis Gruendung firmenmantel kaufen gmbh kaufen mit schulden

                    Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern

                    UR. Nr. 39560

                    Heute, den 25.03.2021, erschienen vor mir, Arwin Lorenzen, Notar mit dem Amtssitz in Lübeck,

                    1) Frau Augustinus Rath,
                    2) Herr Bernhardin Friedrichs,
                    3) Herr Heidegunde Uhl,

                    1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma
                    Herlinde Wolff Baureparaturen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Lübeck.

                    2. Gegenstand des Unternehmens ist Lettershop Navigationsmenü.

                    3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 108924 Euro (i. W. eins null acht neun zwei vier Euro) und wird wie folgt übernommen:

                    Frau Augustinus Rath uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 9854 Euro
                    (i. W. neun acht fünf vier Euro) (Geschäftsanteil Nr. 1),

                    Herr Bernhardin Friedrichs uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 26818 Euro
                    (i. W. zwei sechs acht eins acht Euro) (Geschäftsanteil Nr. 2),

                    Herr Heidegunde Uhl uebernimmt einen Geschäftsanteil mit einem Nennbetrag in Höhe von 72252 Euro
                    (i. W. sieben zwei zwei fünf zwei Euro) (Geschäftsanteil Nr. 3).

                    Die Einlagen sind in Geld zu erbringen, und zwar sofort in voller Höhe/zu
                    50 Prozent sofort, im Übrigen sobald die Gesellschafterversammlung ihre Einforderung beschliesst.

                    4. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft wird Herr Herlinde Wolff,geboren am 10.4.1977 , wohnhaft in Lübeck, bestellt.
                    Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des Paragraph 181 des Bürger­lichen Gesetzbuchs befreit.

                    5. Die Gesellschaft trägt die mit der Gründung verbundenen Kosten bis zu einem Gesamtbetrag von 300 Euro, höchstens jedoch bis zum Betrag ihres
                    Stammkapitals. Darüber hinausgehende Kosten tragen die Gesellschafter im Verhältnis der Nennbeträge ihrer Geschäftsanteile.

                    6. Von dieser Urkunde erhält eine Ausfertigung jeder Gesellschafter, beglau­bigte Ablichtungen die Gesellschaft und das Registergericht (in elektroni­
                    scher Form) sowie eine einfache Abschrift das Finanzamt – Körperschaft­steuerstelle –.

                    7. Die Erschienenen wurden vom Notar Arwin Lorenzen insbesondere auf Folgendes hingewiesen:

                    Hinweise:
                    1) Nicht Zutreffendes streichen. Bei juristischen Personen ist die Anrede Herr/Frau wegzulassen.
                    2) Hier sind neben der Bezeichnung des Gesellschafters und den Angaben zur notariellen Identi­tätsfeststellung ggf. der Güterstand und die Zustimmung des Ehegatten sowie die Angaben zu einer etwaigen Vertretung zu vermerken.
                    3) Nicht Zutreffendes streichen. Bei der Unternehmergesellschaft muss die zweite Alternative ge­strichen werden.
                    4) Nicht Zutreffendes streichen.


                    gesellschaft kaufen in berlin Geld verdienen mit Gmbhs

                    zu verkaufen Firmenmantel

                    business leasing gmbh kaufen hamburg


                    Top 5 unternehmenskaufvertrag: