gmbh kaufen ohne stammkapital gmbh kaufen ohne stammkapital Kredit laufende gmbh kaufen gmbh kaufen mit arbeitnehmerüberlassung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Goldina Hagenthaler Spielhallen Gesellschaft mbH

Zwischen

Goldina Hagenthaler Spielhallen Gesellschaft mbH
Sitz in Wolfsburg
– Darlehensnehmer –
Vertreten durch den Geschäftsführer Goldina Hagenthaler

und

Käthe Armstrong
Wohnhaft in Hagen

– Darlehensgeber –

wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 116.353,- Euro.

Der Darlehensbetrag wird mit einer 1 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 24.437 EURO monatlich, jeweils zum 12. des Monats.

Das Darlehen hat eine Laufzeit von 1 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

Lebensversicherung Nr. 87.443.368.737

Wolfsburg, 13.04.2021 Hagen, 13.04.2021

______________________________ ______________________________

Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
Goldina Hagenthaler Spielhallen Gesellschaft mbH Käthe Armstrong
Goldina Hagenthaler


firmenmantel kaufen Gesellschaftsgründung GmbH

Flüssige Mittel gmbh kaufen kosten


Top 10 impressum:

    darlehen gmbh-mantel kaufen gesucht Kredit Bankgarantien gmbh mantel zu kaufen

    Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Hanneliese Dittrich Mentaltraining GmbH

    Zwischen

    Hanneliese Dittrich Mentaltraining GmbH
    Sitz in Mannheim
    – Darlehensnehmer –
    Vertreten durch den Geschäftsführer Hanneliese Dittrich

    und

    Annik Gruber
    Wohnhaft in Heidelberg

    – Darlehensgeber –

    wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

    Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 548.966,- Euro.

    Der Darlehensbetrag wird mit einer 34 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 15.450 EURO monatlich, jeweils zum 9. des Monats.

    Das Darlehen hat eine Laufzeit von 17 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

    Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

    Lebensversicherung Nr. 778.450.548.842

    Mannheim, 13.04.2021 Heidelberg, 13.04.2021

    ______________________________ ______________________________

    Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
    Hanneliese Dittrich Mentaltraining GmbH Annik Gruber
    Hanneliese Dittrich


    Gesellschaftsgründung GmbH sale and lease back


    Top 7 urteil:

      Stammkapitalerhöhung gmbh kaufen mit verlustvortrag Kredit kfz leasing venture capital

      Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Ermelinde Gehrke Räuchereien Ges. mit beschränkter Haftung

      Zwischen

      Ermelinde Gehrke Räuchereien Ges. mit beschränkter Haftung
      Sitz in Ulm
      – Darlehensnehmer –
      Vertreten durch den Geschäftsführer Ermelinde Gehrke

      und

      Edelfried Unterhans
      Wohnhaft in Rostock

      – Darlehensgeber –

      wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

      Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 896.229,- Euro.

      Der Darlehensbetrag wird mit einer 25 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 68.137 EURO monatlich, jeweils zum 7. des Monats.

      Das Darlehen hat eine Laufzeit von 21 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

      Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

      Lebensversicherung Nr. 289.105.452.819

      Ulm, 12.04.2021 Rostock, 12.04.2021

      ______________________________ ______________________________

      Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
      Ermelinde Gehrke Räuchereien Ges. mit beschränkter Haftung Edelfried Unterhans
      Ermelinde Gehrke


      gmbh anteile kaufen risiken GmbH mit Crefo

      gründung GmbH Geld verdienen mit Firma

      Reich werden mit GmbH darlehen finanzierung


      Top 10 unternehmenskaufvertrag:

        gmbh anteile kaufen notar gmbh mantel kaufen österreich Kaufvertrag Vorratskg autovermietung leasing

        Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Innen graue, ein- oder beidseitig mit Kaolin o.a. anorganischen Stoffen gestrichene oder überzogene Kraft- und Multiplexpapiere und -pappen (sogenannter Faltschachtelkarton), für Verpackungszwecke, in Rollen oder Bogen)

        Zwischen (Unternehmen 1)

        Hartmut Lang Heizöl Gesellschaft mbH
        mit Sitz in Oberhausen
        Vertreten durch die Geschäftsführung Hartmut Lang
        – nachfolgend Käufer genannt –

        und

        Sabinchen Meier Photovoltaik Ges. mit beschränkter Haftung
        mit Sitz in Bremerhaven
        Vertreten durch die Geschäftsführung Sabinchen Meier
        – nachfolgend Verkäufer genannt –

        wird folgender Kaufvertrag geschlossen:

        Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird.

        Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Nr. 39347876 vom 12.04.2021 des Verkäufers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diesem Vertrag als Anlage beigefügt. Es gelten ausschließlich die Vertragsbedingungen des Verkäufers. Die Geschäftsbedingungen des Käufers gelten nicht.

        §1 Vertragsgegenstand

        Vertragsgegenstand ist die Lieferung von insgesamt 657200 St. Innen graue, ein- oder beidseitig mit Kaolin o.a. anorganischen Stoffen gestrichene oder überzogene Kraft- und Multiplexpapiere und -pappen (sogenannter Faltschachtelkarton), für Verpackungszwecke, in Rollen oder Bogen.

        §2 Gültigkeitszeitraum

        Der Vertrag tritt am 12.04.2021 in Kraft und endet am 12.04.2021. Während dieser Zeit ist lediglich die außerordentliche Kündigung möglich.

        §3 Liefertermin

        Lieferzeitraum ist vom 12.5.2021 bis zum 12.0.2021. Der Verkäufer verpflichtet sich, die unter §1 in diesem Vertrag genannte Menge 657200 St Innen graue, ein- oder beidseitig mit Kaolin o.a. anorganischen Stoffen gestrichene oder überzogene Kraft- und Multiplexpapiere und -pappen (sogenannter Faltschachtelkarton), für Verpackungszwecke, in Rollen oder Bogen zu gleichen Teilen innerhalb dieses Zeitraums jeweils zum 15 eines Monats an den Käufer zu liefern.

        Der Käufer seinerseits verpflichtet sich, die Lieferungen bis zum Vertragsende zu den jeweils vereinbarten Terminen anzunehmen.

        §4 Vertragsstrafen

        Kann der Verkäufer die jeweilige Menge nicht liefern oder kann er die Teil-Lieferungen nicht termingerecht ausführen, ist er zur Zahlung einer Vertragsstrafe an den Käufer verpflichtet. Die Vertragsstrafe beträgt pro verspäteten Werktag 2 Prozent des Auftragswerts, wird aber insgesamt auf € 14860 je Teil-Lieferung begrenzt.

        §5 Kaufpreis

        Der Preis beträgt 28916800,26 Euro für 657200 St. Innen graue, ein- oder beidseitig mit Kaolin o.a. anorganischen Stoffen gestrichene oder überzogene Kraft- und Multiplexpapiere und -pappen (sogenannter Faltschachtelkarton), für Verpackungszwecke, in Rollen oder Bogen. Der Kaufpreis gilt für die gesamte Vertragsdauer. Es handelt sich um Nettopreise, ohne die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer.

        §6 Zahlungsbedingungen

        Der Käufer nimmt die Bezahlung so vor, dass der Betrag spätestens am 2 Tag nach Erhalt der Rechnung beim Verkäufer eingeht.

        Leistet der Käufer die Zahlung innerhalb von 1 Tagen nach Rechnungserhalt, ist er zu einem Skontoabzug in Höhe von 5 Prozent berechtigt.

        §7 Lieferbedingungen

        Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands „frei Haus“ an den in der Bestellung angegebenen Ort.

        §8 Gewährleistung

        Der Verkäufer steht für die Betriebsbereitschaft der gelieferten Ware Innen graue, ein- oder beidseitig mit Kaolin o.a. anorganischen Stoffen gestrichene oder überzogene Kraft- und Multiplexpapiere und -pappen (sogenannter Faltschachtelkarton), für Verpackungszwecke, in Rollen oder Bogen ein und garantiert die Funktionsfähigkeit nach den vereinbarten technischen Daten.

        Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Abnahme der Ware und endet nach Ablauf von 2 Jahren.

        §9 Eigentumsvorbehalt

        Die gelieferte Ware (Vorbehaltsware) bleibt bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen aus diesem Vertrag Eigentum des Verkäufers.

        §10 Erfüllungsort

        Vertraglicher Erfüllungsort für beide Vertragspartner ist Oberhausen. Der hier genannte vertragliche Erfüllungsort ersetzt nach dem Willen beider Vertragspartner den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers Nr. 38272488 unter § 4 genannten Erfüllungsort.

        §11 Gerichtsstand

        Als Gerichtsstand vereinbaren beide Vertragspartner ausdrücklich den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers Nr 46427874 unter § 4 genannten Gerichtsstand.

        §12 Salvatorische Klausel

        Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder künftig unwirksam oder undurchführbar werden, so werden die übrigen Regelungen dieses Vertrages davon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung verpflichten sich die Parteien schon jetzt, eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung rechtlich und wirtschaftlich möglichst nahe kommt.
        Entsprechendes gilt für die Ausfüllung von Lücken dieses Vertrages.

        §13 Textformklausel

        Stillschweigende, mündliche oder schriftliche Nebenabreden wurden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Textform.

        §14 Anlagen

        Als Anlage wurden diesem Vertrag die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers Nr 111412283 vom 12.04.2021 beigefügt.

        Oberhausen, 12.04.2021 Mainz, 12.04.2021

        ……………………………………………….. ………………………………………………..

        Unterschrift Käufer Unterschrift Verkäufer


        gmbh sofort kaufen schnell

        firmenmantel kaufen Kapitalgesellschaften


        Top 6 MusterSatzung:

          gesellschaft kaufen mantel GmbH gründen Mitarbeiter gmbhkaufen erfahrung Sofortgesellschaften

          Arbeitsvertrag – Standard –

          Zwischen

          Elvira Berger Matratzen Ges. mit beschränkter Haftung
          mit Sitz in Regensburg
          Vertreten durch die Geschäftsführung Elvira Berger
          – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt –

          und

          Astrid Holz aus Hamm
          – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt –

          wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen:

          § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses

          Das Arbeitsverhältnis beginnt am 12.04.2021.

          § 2 Probezeit

          Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 23 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden.

          § 3 Tätigkeit

          Der Arbeitnehmer wird als Fachpraktiker/in für Buchbinderei (§66 BBiG/§42r HwO) eingestellt

          und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt:

          Fachpraktiker/in für Buchbinderei (§66 BBiG/§42r HwO)

          …………………………………………………………………………………………………………

          Er verpflichtet sich, auch andere Arbeiten auszuführen – auch an einem anderen Ort -, die seinen Vorkenntnissen und Fähigkeiten entsprechen. Dies gilt, soweit dies bei Abwägung der Interessen des Arbeitgebers und des Arbeitnehmers zumutbar und nicht mit einer Lohnminderung verbunden ist.

          § 4 Arbeitszeit

          Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit richten sich nach der betrieblichen Einteilung.

          Der Arbeitnehmer ist bei betrieblicher Notwendigkeit und unter Berücksichtigung seiner berechtigten Interessen auf Anordnung des Arbeitgebers zur Ableistung von Überstunden sowie im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zu Mehrarbeit verpflichtet.

          § 5 Arbeitsvergütung

          Der Arbeitnehmer erhält einen Stundenlohn von 9,62 Euro.

          Überstunden von bis zu 25% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit sind mit der Vergütung abgegolten; im Übrigen werden sie gesondert vergütet.

          § 6 Urlaub

          Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen gesetzlichen Mindesturlaub von derzeit 20 Arbeitstagen im Kalenderjahr – ausgehend von einer Fünf-Tage-Woche. Der Arbeitgeber gewährt zusätzlich einen vertraglichen Urlaub von weiteren 9 Arbeitstagen. Bei der Gewährung von Urlaub wird zuerst der gesetzliche Urlaub eingebracht.

          Der Zusatzurlaub mindert sich für jeden vollen Monat, in dem der Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Entgelt bzw. Entgeltfortzahlung hat oder bei Ruhen des Arbeitsverhältnisses um ein Zwölftel. Für den vertraglichen Urlaub gilt abweichend von dem gesetzlichen Mindesturlaub, dass der Urlaubsanspruch am 31.12. des jeweiligen Kalenderjahres (oder:mit Ablauf des Übertragungszeitraums am 31.3. des Folgejahres) auch dann verfällt, wenn er wegen Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers nicht genommen werden kann. Der gesetzliche Urlaub verfällt in diesem Fall erst 15 Monate nach Ende des Urlaubsjahres.

          Bei Ausscheiden in der zweiten Jahreshälfte wird der Urlaubsanspruch gezwölftelt, wobei die Kürzung allerdings nur insoweit erfolgt, als dadurch nicht der gesetzlich vorgeschriebene Mindesturlaub unterschritten wird.

          Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses sind verbleibende Urlaubsansprüche innerhalb der Kündigungsfrist abzubauen, soweit dies möglich ist. Der vertragliche Zusatzurlaub erlischt mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

          Die recht­liche Behandlung des Urlaubs richtet sich im Übrigen nach den gesetzlichen Bestimmungen.

          § 7 Krankheit

          Ist der Arbeitnehmer infolge unverschuldeter Krankheit arbeitsunfähig, so besteht Anspruch auf Fortzahlung der Arbeitsvergütung bis zur Dauer von sechs Wochen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Arbeitsverhinderung ist dem Arbeitgeber unverzüglich mitzuteilen. Dauert die Arbeitsunfähigkeit länger als drei Kalendertage, hat der Arbeitnehmer eine ärztliche Bescheinigung über das Bestehen sowie deren voraussichtliche Dauer spätestens an dem auf den dritten Kalendertag folgenden Arbeitstag vorzulegen. Diese Nachweispflicht gilt auch nach Ablauf der sechs Wochen. Der Arbeitgeber ist berechtigt, die Vorlage der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung früher zu verlangen.

          § 8 Verschwiegenheitspflicht

          Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, während der Dauer des Arbeitsverhältnisses und auch nach dem Ausscheiden, über alle Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren.

          Für jeden Fall der Zuwiderhandlung gegen diese Verpflichtung verpflichtet er sich, eine Vertragsstrafe in Höhe einer Bruttomonatsvergütung zu zahlen. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt dem Arbeitgeber vorbehalten.

          Verstößt der Arbeitnehmer gegen seine Verschwiegenheitspflicht, kann dies zur Kündigung führen. Der Arbeitgeber weist den Arbeitnehmer ferner darauf hin, dass Geheimnisverrat nach § 17 UWG strafbar ist.

          § 9 Nebentätigkeit

          Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, jede entgeltliche oder das Arbeitsverhältnis beeinträchtigende Nebenbeschäftigung vor ihrer Aufnahme dem Arbeitgeber gegenüber in Textform anzuzeigen. Sie ist nur mit Zustimmung des Arbeitgebers zulässig.

          Der Arbeitgeber erteilt die Einwilligung, wenn die Wahrnehmung der dienstlichen Aufgaben durch die Nebenbeschäftigung nicht behindert und sonstige berechtigte Interessen des Arbeitgebers nicht beeinträchtigt werden.

          Der Arbeitgeber kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn sein betriebliches Interesse dies auch unter Berücksichtigung der Arbeitnehmerinteressen erfordert.

          § 10 Vertragsstrafe

          Der Arbeitnehmer verpflichtet sich für den Fall, dass er das Arbeitsverhältnis nicht vertragsgemäß antritt, oder das Arbeitsverhältnis vertragswidrig beendet, dem Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe einer halben Bruttomonatsvergütung für die genannten Vertragsverletzungen bis zum Ende der Probezeit und in Höhe einer Bruttomonatsvergütung nach dem Ende der Probezeit zu zahlen. Das Recht des Arbeitgebers, weitergehende Schadensersatzansprüche geltend zu machen, bleibt unberührt.

          § 11 Kündigung

          Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum 15. oder Ende eines Kalendermonats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zugunsten des Arbeitgebers. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Vor Antritt des Arbeitsverhältnisses ist die Kündigung ausgeschlossen.

          Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses freizustellen. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der dem Arbeitnehmer eventuell noch zustehenden Urlaubsansprüche sowie eventueller Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto. In der Zeit der Freistellung hat sich der Arbeitnehmer einen durch Verwendung seiner Arbeitskraft erzielten Verdienst auf den Vergütungsanspruch gegenüber dem Arbeitgeber anrechnen zu lassen.

          Das Arbeitsverhältnis endet ohne Kündigung spätestens mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer das für ihn gesetzlich festgelegte Renteneintrittsalter vollendet hat.

          § 12 Verfall-/Ausschlussfristen

          Alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis verfallen, wenn sie nicht innerhalb einer Ausschlussfrist von drei Monaten nach ihrer Fälligkeit gegenüber dem Vertragspartner in Textform geltend gemacht und im Falle der Ablehnung durch den Vertragspartner innerhalb von weiteren drei Monaten eingeklagt werden. Hiervon unberührt bleiben Ansprüche, die auf Handlungen wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen sowie Ansprüche auf den geltenden Mindestlohn.

          Die Ausschlussfrist gilt nicht für den Anspruch eines Arbeitnehmers auf den gesetzlichen Mindestlohn. Über den Mindestlohn hinausgehende Vergütungsansprüche des Arbeitnehmers unterliegen hingegen der vereinbarten Ausschlussfrist.

          § 13 Zusätzliche Vereinbarungen

          …………………………………………………………………………………………………………

          …………………………………………………………………………………………………………

          § 14 Vertragsänderungen und Nebenabreden

          Stillschweigende, mündliche oder schriftliche Nebenabreden wurden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Textform. Dies gilt auch für eine Aufhebung dieser Klausel. Dem Arbeitnehmer entstehen daher keine Ansprüche aus betrieblicher Übung. Vertragsänderungen durch Individualabreden sind formlos wirksam.

          Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.

          Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, dem Arbeitgeber unverzüglich über Veränderungen der persönlichen Verhältnisse wie Familienstand, Kinderzahl und Adresse Mitteilung zu machen.

          Regensburg, 12.04.2021 Hamm, 12.04.2021

          ……………………………………………….. ………………………………………………..

          Unterschrift Arbeitgeber Unterschrift Arbeitnehmer


          gmbh kaufen ohne stammkapital gmbh

          Anteilskauf gmbhkaufen anwalt


          Top 6 Bilanz:

            firma transport gmbh zu kaufen gesucht Kredit darlehen kfz zulassung

            Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Hellmuth Reuter Elektromaschinen Gesellschaft mbH

            Zwischen

            Hellmuth Reuter Elektromaschinen Gesellschaft mbH
            Sitz in Solingen
            – Darlehensnehmer –
            Vertreten durch den Geschäftsführer Hellmuth Reuter

            und

            Rico Hausmann
            Wohnhaft in Solingen

            – Darlehensgeber –

            wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

            Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 28.982,- Euro.

            Der Darlehensbetrag wird mit einer 19 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 5.717 EURO monatlich, jeweils zum 13. des Monats.

            Das Darlehen hat eine Laufzeit von 13 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

            Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

            Lebensversicherung Nr. 812.486.298.887

            Solingen, 12.04.2021 Solingen, 12.04.2021

            ______________________________ ______________________________

            Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
            Hellmuth Reuter Elektromaschinen Gesellschaft mbH Rico Hausmann
            Hellmuth Reuter


            übernehmen luxemburger gmbh kaufen

            gesellschaften kredite finanzierung

            Barmittel Firmenübernahme


            Top 8 MusterSatzung:

              Gesellschaftsgründung GmbH venture capital Kredit GmbH aüg

              Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Wiegand Hagedorn Haustechnik GmbH

              Zwischen

              Wiegand Hagedorn Haustechnik GmbH
              Sitz in Erlangen
              – Darlehensnehmer –
              Vertreten durch den Geschäftsführer Wiegand Hagedorn

              und

              Hendrik Heine
              Wohnhaft in Remscheid

              – Darlehensgeber –

              wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

              Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 853.429,- Euro.

              Der Darlehensbetrag wird mit einer 8 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 83.753 EURO monatlich, jeweils zum 27. des Monats.

              Das Darlehen hat eine Laufzeit von 13 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

              Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

              Lebensversicherung Nr. 144.724.838.873

              Erlangen, 12.04.2021 Remscheid, 12.04.2021

              ______________________________ ______________________________

              Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
              Wiegand Hagedorn Haustechnik GmbH Hendrik Heine
              Wiegand Hagedorn


              Angebote zum Firmenkauf kann gesellschaft immobilien kaufen

              gmbh firmenwagen kaufen oder leasen treuhand gmbh kaufen

              gmbh kaufen hamburg gmbh in polen kaufen


              Top 5 anlageprospekt:

                Kommanditgesellschaft gesellschaft Kredit Crefo Index gmbh firmenwagen kaufen oder leasen

                Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Tobias Delamontagne Haarteile u. Perücken Ges. mit beschränkter Haftung

                Zwischen

                Tobias Delamontagne Haarteile u. Perücken Ges. mit beschränkter Haftung
                Sitz in Remscheid
                – Darlehensnehmer –
                Vertreten durch den Geschäftsführer Tobias Delamontagne

                und

                Dietwolf Blank
                Wohnhaft in Wolfsburg

                – Darlehensgeber –

                wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

                Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 805.629,- Euro.

                Der Darlehensbetrag wird mit einer 11 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 59.134 EURO monatlich, jeweils zum 30. des Monats.

                Das Darlehen hat eine Laufzeit von 11 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

                Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

                Lebensversicherung Nr. 996.861.624.904

                Remscheid, 12.04.2021 Wolfsburg, 12.04.2021

                ______________________________ ______________________________

                Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
                Tobias Delamontagne Haarteile u. Perücken Ges. mit beschränkter Haftung Dietwolf Blank
                Tobias Delamontagne


                darlehen leasing Crefo Index

                gmbh kaufen münchen gmbh mantel kaufen schweiz

                gmbh kaufen 1 euro computer leasing


                Top 6 Bilanz:

                  Unternehmensgründung gmbh deckmantel kaufen Kredit firmen kaufen gmbh kaufen was beachten

                  Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Anna Baumgartner Schmuck Ges. m. b. Haftung

                  Zwischen

                  Anna Baumgartner Schmuck Ges. m. b. Haftung
                  Sitz in Potsdam
                  – Darlehensnehmer –
                  Vertreten durch den Geschäftsführer Anna Baumgartner

                  und

                  Edmund Messerli
                  Wohnhaft in Kassel

                  – Darlehensgeber –

                  wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

                  Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 364.489,- Euro.

                  Der Darlehensbetrag wird mit einer 22 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 21.893 EURO monatlich, jeweils zum 11. des Monats.

                  Das Darlehen hat eine Laufzeit von 9 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

                  Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

                  Lebensversicherung Nr. 940.655.68.60

                  Potsdam, 12.04.2021 Kassel, 12.04.2021

                  ______________________________ ______________________________

                  Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
                  Anna Baumgartner Schmuck Ges. m. b. Haftung Edmund Messerli
                  Anna Baumgartner


                  GmbH Kauf gmbh mantel kaufen vorteile

                  car sharing gmbh anteile kaufen notar


                  Top 6 Zweck:

                    logistik gmbh firmenmantel kaufen Kredit investor gmbh kaufen gesucht

                    Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Uta Wessel Großhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung

                    Zwischen

                    Uta Wessel Großhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung
                    Sitz in Bremen
                    – Darlehensnehmer –
                    Vertreten durch den Geschäftsführer Uta Wessel

                    und

                    Natascha Albert
                    Wohnhaft in Hannover

                    – Darlehensgeber –

                    wird folgender Darlehensvertrag geschlossen.

                    Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 158.359,- Euro.

                    Der Darlehensbetrag wird mit einer 36 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 77.177 EURO monatlich, jeweils zum 18. des Monats.

                    Das Darlehen hat eine Laufzeit von 20 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum Monatsende von beiden Vertragspartnern schriftlich gekündigt werden.

                    Der Darlehensnehmer übergibt dem Darlehensgeber zur Absicherung des Darlehens dingliche Sicherheiten:

                    Lebensversicherung Nr. 718.349.448.164

                    Bremen, 11.04.2021 Hannover, 11.04.2021

                    ______________________________ ______________________________

                    Unterschrift Darlehensnehmer Unterschrift Darlehensgeber
                    Uta Wessel Großhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Natascha Albert
                    Uta Wessel


                    startup finanzierung treuhand gmbh kaufen

                    gmbh ug kaufen gmbh anteile kaufen vertrag


                    Top 5 unternehmenskaufvertrag: